Zeugnis-Analyse


Definition: Detaillierte Herausarbeitung der möglichen/wahrscheinlichen Interpretation eines vorgelegten Zeugnistextes durch Bewerbungsempfänger; die Unterbreitung konkreter Formulierungsvorschläge zur Verbesserung der Aussagen oder zur Ausmerzung von Fehlern bzw. Schwachstellen bleibt dem Angebot „Zeugnisoptimierung“ vorbehalten.

Inhalt: Diese Analyse ist ein spezieller Teilbereich unserer Zeugnisberatung für Fach- und Führungskräfte in der Industrie. Ein von Ihnen vorgelegter Zeugnistext wird aus der Sicht eines möglichen Bewerbungsempfängers im Detail analysiert.

Sie erfahren die „Gesamtnote“ der Bewertung ebenso wie die mögliche Bedeutung einzelner Beurteilungsaspekte und – besonders wichtig – Sie erfahren, wo der Leser eventuell Zweifel hinsichtlich der Aussage hat.

Gerade auch ältere Dokumente, deren Text nicht mehr verändert werden kann, die aber noch nach Jahren Ihren Bewerbungserfolg beeinflussen können, eignen sich für diese Analyse besonders gut (hier wären Optimierungsvorschläge weitgehend verschwendet).


Sie können selbstverständlich auch ein von Ihnen aktuell erstelltes Zeugniskonzept zur Vorlage beim Arbeitgeber oder einen vom Arbeitgeber unterbreiteten aktuellen Entwurf bei uns zur Analyse einreichen. Allerdings müssten Sie dann alle von uns angeregten Textänderungen selbst ausarbeiten, was Laien auf diesem Gebiet häufig überfordert. Wir schlagen in solchen Fällen vor, lieber eine „Zeugnisoptimierung“ in Auftrag zu geben. Dort unterbreiten wir bei jeder kritisch zu sehenden Textstelle konkrete und begründete Formulierungsvorschläge, und wir garantieren (letzter Absatz in der Rubrik „Inhalt“ unseres entsprechenden Angebots), dass wir dann, wenn wir keine wesentlichen Ansätze für eine Optimierung finden, nur die preiswertere „Zeugnisanalyse“ abrechnen.

Vorgehen: Sie übersenden uns per E-Mail (gf@17b2c54f258e4e24b7ac70b15206dbc3heiko-mell.de) ein entsprechendes Dokument oder Konzept, ggf. mit Hinweis auf Zweifel, die bereits Sie selbst im Hinblick auf bestimmte Formulierungen haben.

Die Angabe Ihrer Postanschrift ist für die Adresse der späteren Rechnung erforderlich.

Bearbeitungsdauer: In der Regel geht Ihnen ein individuell formuliertes Gutachten nach einigen Tagen zu.

Kosten / Zahlungsmodalitäten: pauschal 195,00 EUR (inkl. MwSt.); die Rechnung wird mit dem Gutachten per E-Mail übersandt; Zahlungsziel: 14 Tage.