Persönliches Konfliktmanagement
(Erarbeitung von Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Lösung von Konflikten mit Vorgesetzten und/oder Kollegen)
Inhalt: Konflikte mit Vorgesetzten oder gleichrangigen Mitarbeitern brechen selten plötzlich in voller Stärke aus. Sie beginnen meist schwelend, deuten sich über eine längere Zeit an, ohne wirklich gefährlich auszusehen, brennen eine Weile auf kleiner Flamme – bis sie dann eskalieren und leicht zu einer Variante der arbeitgeberseitigen Trennung führen. Die ersten der genannten Phasen erlauben gezielte Gegenmaßnahmen mit besonders guter Erfolgsaussicht, aber auch in der schwierigen Endphase ist eine wohlüberlegte Aktion immer noch sehr viel besser als die Dinge nur passiv auf sich zukommen zu lassen.
Im Rahmen des Angebots „Persönliches Konfliktmanagement“ analysieren wir auf der Basis Ihrer Problembeschreibung zunächst die Ursachen. Je nach Art und Umfang schlagen wir Ihnen dann Lösungsstrategien vor. Für die Präsentation beider Aspekte empfehlen wir dann je nach Umfang des Problems:
a) persönliche Beratung in unserem Büro oder
b) telefonische Beratung oder
c) schriftliche Beratung
Die letzte Entscheidung über die Auswahl liegt bei Ihnen.
Vorgehen: Sie übersenden uns per E-Mail (gf@80925341f3384201b4a00c9a7c28e172heiko-mell.de) eine möglichst offene (max. 2 Seiten DIN A4) Problembeschreibung und fügen einen aktuellen Lebenslauf bei (der nicht den Ansprüchen einer Bewerbungsaktion genügen muss, es geht nur um die Daten und Fakten Ihres Werdeganges). Sofern Sie sich dabei nicht bereits für eine Durchführungsvariante entschieden haben, melden wir uns kurzfristig (in der Regel nach wenigen Tagen) mit einem Vorschlag für die Präsentation der Lösung, auf dessen Basis Sie dann auch Ihre Entscheidung über die weitere Abwicklung (gem. a, b oder c) treffen können.
Die Angabe Ihrer Postanschrift ist für die Adresse der späteren Rechnung erforderlich.
Bearbeitungsdauer: Ein Termin für die persönliche oder telefonische Beratung ist in der Regel innerhalb weniger Tage möglich, die Erarbeitung eines schriftlichen Gutachtens ebenso.
Kosten / Zahlungsmodalitäten: Wir berechnen für die Problemanalyse und Lösungspräsentation pauschal insgesamt (alle Beträge inkl. MwSt.):
a) bei persönlicher Beratung in unserem Büro 450,00 EUR,
b) bei telefonischer Beratung 395,00 EUR
c) bei schriftlicher Beratung mittels eines individuell formulierten Gutachtens 350,00 EUR.
Beachten Sie bitte, dass bei a und b ein Dialog mit Rückfragen möglich ist, bei c jedoch nicht.
Die Rechnung wird nach Leistungserbringung übersandt; Zahlungsziel: 14 Tage.